Heilerziehungspflegehelfer*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in im Wohnheim Gruppendienst
Das Monsignore-Bleyer-Haus liegt in einer ruhigen Wohnstraße des Münchner Stadtviertels Pasing bei guter Verkehrsanbindung. Bei uns finden erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung ein Zuhause und die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben. Im Wohnheim wohnen 123 Bewohner in 13 Wohngruppen. Die einzelnen Bewohner sollen hier ein selbstbestimmtes Leben führen können. Wir wollen die nötige Unterstützung durch kompetente Mitarbeiter bieten.
Deshalb suchen wir für den Gruppendienst im Wohnheim
ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche) und Teilzeit
(m/w/d):
Heilerziehungspflegehelfer
Altenpflegehelfer
oder vergleichbare Qualifikationen
Das Kath. Jugendsozialwerk München e.V. ist Träger des Monsignore-Bleyer-Hauses. Wir sind eine Komplexeinrichtung die im Rahmen der Eingliederungshilfe erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in den Abteilungen Wohnheim, Förderstätte, Werkstatt für behinderte Menschen und Ambulante Diensten betreut.
Im Monsignore-Bleyer-Haus als Fachkraft der Behindertenhilfe zu arbeiten heißt, sich im Team einzubringen und an der professionellen Betreuung unserer Bewohner mitzuarbeiten.
Das Monsignore-Bleyer-Haus in Pasing liegt direkt in der Nähe des Stadtparkes und ist vom Pasinger Bahnhof aus mit Bus in 5 Minuten zu erreichen. Die Bushaltestelle Avenariusplatz ist direkt neben unserer Einrichtung.
Ihre Aufgaben
- Begleitung, Betreuung und Pflege mit der hauswirtschaftlichen Versorgung der Bewohner im Rahmen des Gruppendienstes
- Gestaltung des Gruppenalltages nach den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner
- Unter Anleitung der Fachkräfte und dem Fachdienst Umsetzung der Inhalte von den Betreuungsplänen und Dokumentation entsprechen den Anforderungen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Zusammenarbeit mit den Angehörigen und rechtlichen Betreuern, Ärzten und dem gesamten Lebensumfeld der Bewohner
- Übernahme von organisatorischen gruppenbezogenen Aufgaben
- Gruppenübergreifendes Arbeiten innerhalb des Wohnheimes
- Stärkung der Selbstbestimmung und Autonomie der Bewohner
Wir erwarten
- Positive Grundeinstellung und eine anerkennende Haltung gegenüber Menschen mit einer geistigen Behinderung, Doppeldiagnosen, Verhaltensauffälligkeiten
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und verfügen über eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Motivation sich neue Kompetenzen anzueignen
- Identifikation mit dem Leitbild und Zielen des Monsignore-Bleyer-Hauses
- Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh/Spät und Wochenenddienst)
- Konstruktive Beteiligung bei der Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Teamfähigkeit und gute soziale Kompetenz, kommunikativ und offen im Umgang mit Menschen
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein in der Erfüllung der Aufgaben
Wir bieten
- Vollzeit oder Teilzeit
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung
- Fortbildungen in allen Bereichen ihres Aufgabengebietes die für die Betreuung erforderlich sind
- Interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in der Stadt München
- Begleitung in der Einarbeitung durch Kollegen, Teamleitung, Fachdienst und Wohnheimleitung
- Unterstützung durch den Fachdienst
- Ein persönliches Miteinander prägt unseren Arbeitsstil
- Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Beihilfe, Sonderzahlungen, Leistungszulage, B-Tarif bei KfZ Versicherung, vergünstigter Mittagstisch, VwL
Die Wohnheimleitung Frau Annika Müller freut sich auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse
Kath. Jugendsozialwerk München e.V.
Monsignore-Bleyer-Haus
Avenariusstraße 13
81243 München
Tel. 089/89691-700